AirBlue Serien SBA, PD, PLT, SRH und UTA
Schwimmbad-Luftentfeuchter
Die natürliche Wasserverdunstung in Schwimmhallen führt besonders in Kombination mit hoher Temperatur zu erhöhten Luftfeuchtigkeitswerten. Dadurch wird der Aufenthalt in der Schwimmhalle nicht nur als unangenehm empfunden, hohe Luftfeuchtigkeit kann bei den Badegästen sogar zu ernsthaften Kreislaufproblemen führen. Zudem kondensiert die Feuchtigkeit an kälteren Flächen wie etwa metallischen Bauteilen oder der Verglasung und führt zu Schimmel oder Korrosion. Dies kann im Laufe der Zeit erhebliche Bauwerksschäden nach sich ziehen und teure Sanierungsmaßnahmen zur Folge haben. Eine effiziente Luftentfeuchtung, die das Niveau der Luftfeuchte absenkt, ist zum Schutz von Mensch und Bauwerk zwingend erforderlich.
Um jegliche Anlagensituation optimal bedienen zu können, bietet die Swegon Germany GmbH ein sehr breites Produktprogramm, welche auf der Basis eines geschlossenen Kältekreislaufs energieeffizient arbeitet.
- Truhengeräte AirBlue SBA zur Montage in der Schwimmhalle
- Hinterwandgeräte AirBlue SBA-P zur Montage im Nachbarraum
- Unterdeckengeräte AirBlue PD
- Technikraumgeräte AirBlue PLT und
- SRH für Umluftbetrieb
- Schwimmbad-Lüftungsgeräte AirBlue UTA
Die AirBlue Schwimmbadluftentfeuchter können in kleineren bis größeren Bädern in privaten und öffentlichen Bereichen enigesetzt werden. Unabhängig vom Gerätetyp arbeiten sämtliche AirBlue Luftentfeuchter nach dem Wärmepumpenprinzip. Die durch den Wärmepumpenkreislauf abgegebene Wärme kommt hierbei voll der Raumheizung oder Wasserbeckenerwärmung zugute, was zu einer erheblichen Einsparung bei den Betriebskosten führt.
Um eine einfache Wartung und einen schnellen Service gewährleisten zu können, sind sämtliche Bauteile der AirBlue Schwimmbadluftentfeuchter leicht zugänglich und austauschbar.
Die Auslieferung der Geräte erfolgt betriebsfertig montiert, mit Kältemittel (R410A) befüllt, druckgeprüft und verkabelt. Weiterhin werden die AirBlue Schwimmbadluftentfeuchter einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen.
AirBlue SBA 50-200 zur Wandmontage
Die AirBlue SBA Schwimmbad-Luftentfeuchter sind Truhengeräte, welche direkt in der Schwimmhalle montiert werden. Das formschöne und widerstandsfähige Gehäuse in Reinweiß (RAL 9010) fügt sich durch seine geringe Bautiefe von 260 bzw. 310mm unauffällig und zurückhaltend in die Architektur der Schwimmhalle ein.
Verfügbar sind 5 Modelle mit maximalen Entfeuchtungsleistungen von 49 bis zu 190 l / Tag (bei 30 °C / 80 % r. F.). Die Geräte dürfen nur mit Chlor betrieben werden.
Vielfältige Optionen wie PWW-Heizregister, elektronische und mechanische Hygrostate, Standfüße etc., bieten je nach Anspruch und Anwendungszweck zusätzlichen Komfort.
Highlights
- Einfache Montage und Bedienung
- Effiziente Umluftentfeuchtung
- Energieeffizient durch Wärmepumpenprinzip
- Geräuscharme Lüfter
- Korrosionsbeständige Lackierung
- Entfeuchtungsleistung von 49.0 bis 190.0 l/24h (bei 30°C / 80% r.F.)
- Geeignet für kleineren Bädern im Privat-, Hotel- und Therapiebereich

AirBlue SBA-P 50-200 zur Hinterwandmontage
Das Hinterwandgerät AirBlue SBA-P bietet sich immer dann an, wenn die Montage eines Luftentfeuchters direkt in der Schwimmhalle nicht möglich ist. Sie werden in einem Nebenraum der Schwimmhalle an der Wand montiert, was gegenüber den Truhengeräten nur einen geringen Mehraufwand bei der Montage bedeutet. Ebenso bietet es bei längeren Aufenthalten in der Schwimmhalle einen erhöhten Komfort. Die Verbindung zur Schwimmhalle erfolgt über ein optional erhältliches Zuluft- und Abluftplenum durch die Wand. In der Schwimmhalle sind damit nur noch die unauffälligen Zu- und Abluftgitter sichtbar.
Die Geräte der Serie AirBlue SBA-P sind in 5 verschiedenen Größen mit einer maximalen Entfeuchtungsleistung von 49 bis 190 l/Tag (bei 30°C/ 80% r. F.) erhältlich. Die Geräte dürfen nur mit Chlor betrieben werden.
Highlights
- Einfache Montage und Bedienung
- Effiziente Umluftentfeuchtung
- Energieeffizient durch Wärmepumpenprinzip
- Geräuscharme Lüfter
- Korrosionsbeständige Lackierung
- Entfeuchtungsleistung von 49.0 bis 190.0 l/24h (bei 30°C / 80% r.F.)
- Geeignet für kleineren Bädern im Privat-, Hotel- und Therapiebereich
- Optional PWW-Heizregister

AirBlue PD 50-200 zur Deckenmontage
Die Aufstellung der Geräte der Serie AirBlue PD erfolgt beispielsweise an der Decke in einem zur Schwimmbad angrenzenden Technikraum. Verfügbar sind 5 Modelle mit einer maximalen Entfeuchtungsleistung von 49 l/Tag bis 190 l/Tag (bei 30°C / 80% r. F.).
Die Schwimmbad-Luftentfeuchter können mit einem elektrischen Heizregister oder einem PWW-Heizregister für den Anschluss an das Heizungsnetz ausgestattet werden. Die Geräte können nur eingesetzt werden, wenn die Beckenwasseraufbereitung mit Chlor erfolgt.
Hinweis: Damit eine sichere Funktion des Entfeuchters gewährleistet ist, ist es sehr wichtig einen konstanten Luftvolumenstrom zu fahren, auch mit der Option EC-Lüfter. Der Luftvolumenstrom sollte nahe dem nominalen Wert sein und maximal +/- 10% von diesem abweichen.
Highlights
- Einfache Montage und Bedienung
- Korrosionsbeständige Lackierung
- Entfeuchtungsleistung von 49.0 bis 190.0 l/24h (bei 30°C / 80% r.F.)
- Geeignet für kleineren Bädern im Privat-, Hotel- und Therapiebereich
- Optional EC-Lüfter mit erhöhter externer Pressung
- Optional Teil-Wärmerückgewinnung zur Beckenwassererwärmung
- Optional PWW- oder Elektroheizregister

AirBlue PLT 150-950 zur Technikraummontage
Die Aufstellung der Geräte der Serie AirBlue PLT erfolgt in einem Technikraum außerhalb der Schwimmhalle; zu- und abluftseitig kann ein Anschluss an ein Kanalsystem erfolgen. Verfügbar sind 8 Modelle mit einer maximalen Entfeuchtungsleistung von 157,1 l/Tag bis 939,3,8 l/Tag (bei 30°C / 80% r. F.).
Zudem besitzt der Luftentfeuchter standardmäßig eine Störmeldung, Anzeige der Betriebsstunden über den Regler und einen Sicherungsautomaten. Luftfilter Klasse G2 gemäß EN 779:2002. Der Filterrahmen ist aus Edelstahl und leicht zu reinigen. Zudem noch einfach zum Austausch zu entnehmen.
Die Geräte können nur eingesetzt werden, wenn die Beckenwasseraufbereitung mit Chlor erfolgt.
Highlights
- Effiziente und leistungsstarke Umluftentfeuchtung
- Korrosionsbeständige Lackierung
- PLT 150/200: Entfeuchtungsleistung von 157,1 l/Tag bis 194,3 l/Tag (bei 30°C / 80% r. F.)
- PLT 270/450: Entfeuchtungsleistung von 263,1 l/Tag bis 418,8 l/Tag (bei 30°C / 80% r. F.)
- PLT 550/950: Entfeuchtungsleistung von 566,8 l/Tag bis 939,3 l/Tag (bei 30°C / 80% r. F.)
- Geeignet für kleineren Bädern im Privat-, Hotel- und Therapiebereich
- Optional EC-Lüfter mit erhöhter externer Pressung (<300 Pa)
- Optional Teil-Wärmerückgewinnung zur Beckenwassererwärmung
- Optional PWW- oder Elektroheizregister

AirBlue SRH/SRH-WZ 1.100-3.000: Hochleistungs-Luftentfeuchter
Die Aufstellung der Geräte der Serie AirBlue SRH/SRH-WZ erfolgt in einem Technikraum außerhalb der Schwimmhalle; zu- und abluftseitig kann ein Anschluss an ein Kanalsystem erfolgen. Verfügbar sind 6 Modelle mit einer maximalen Entfeuchtungsleistung von 1.150 l/Tag bis zu 3.050 l/Tag (bei 30°C / 80% r. F.).
Die verfügbare externe Pressung der Geräte beträgt 250 Pa. Die Geräte der Ausführung AirBlue SRH-WZ verfügen serienmäßig über eine interne Wärmerückgewinnung, über die 50% der gesamten Verflüssigerleistung wieder der Erwärmung des Beckenwassers zugeführt werden kann.
Highlights
- Effiziente und leistungsstarke Umluftentfeuchtung
- Vielfältige Regelungsmöglichkeiten
- Korrosionsbeständige Lackierung
- Entfeuchtungsleistung von 1.150 l/Tag bis zu 3.050 l/Tag (bei 30°C / 80% r. F.)
- Geeignet für mittleren bis größeren Bädern im Privat-, Hotel- und Therapiebereich
- Optional Teil-Wärmerückgewinnung zur Beckenwassererwärmung
- Optional PWW-Heizregister

AirBlue UTA/UTAZ 015-060: Schwimmbad-Lüftungsgerät
Die hocheffizienten Schwimmbad-Luftentfeuchter der Serie AirBlue UTA/UTAZ wurden zur Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle mit gleichzeitiger Wärmerückgewinnung und Frischluftzufuhr für Schwimmhallen und andere Anwendungen, auch unter sehr hohen inneren Lasten, entwickelt. Im Fokus der Konstrukteure stand hierbei, dem Nutzer eine möglichst kompakte, platzsparende und wartungsfreundliche Lösung bei gleichzeitig bestmöglicher Energieeffizienz zu bieten. Hierfür wurde unter anderem ein EC-Lüfter eingesetzt.
Die AirBlue UTA/UTAZ Schwimmbad-Luftentfeuchter können bis zu einer Umgebungstemperatur von 36°C betrieben werden. Hierbei ist eine Zuführung eines Frischluftanteils von bis zu 30% in den zu entfeuchtenden Raum möglich. Die Serie umfasst 7 verschiedene Modelle mit einem verfügbaren Luftvolumenstrom von 1.500 bis 6.000 m3/h.
Die zur Wärmerückgewinnung eingesetzten, doppelt genutzten Kreuzstromwärmetauscher führen zu einer um bis zu 20% höheren Entfeuchtungsleistung im Vergleich zu entsprechenden Luftentfeuchtern herkömmlicher Bauart, was eine erhebliche Einsparung bei der zur Entfeuchtung aufzuwendenden Energie zur Folge hat. Ihr Einsatz erlaubt die freie sensible Vorkühlung der zu entfeuchtenden Luft in der Nähe des Sättigungspunktes, so dass der Entfeuchter grundsätzlich bei latenten Lasten arbeitet.
Trotz ihrer äußerst kompakten Bauform erfüllen die AirBlue UTA Schwimmbad-Luftentfeuchter alle Anforderungen an ein vollwertiges, zur Schwimmhallenentfeuchtung eingesetztes Lüftungsgerät.
Die Geräte der Baureihe AirBlue UTAZ verfügen über einen externen Verflüssiger. Dieser ermöglicht neben dem reinen Entfeuchtungsbetrieb auch eine Kühlung des Raumes.
Highlights
- Effiziente EC-Ventilatoren
- Aut. Zumischung von bis zu 30% Außenluft
- Zweifach genutzter Kreuzstromwärmetauscher
- Entfeuchtungsleistung 223 l/Tag – 907.5 l/Tag (bei 30°C / 60% r. F.)
- Optional Teil-Wärmerückgewinnung zur Beckenwassererwärmung
- Optional PWW-Heizregister
